Zurück zu allen Events

Der Wald im Klimawandel was n/tun?

  • Stadthalle Göppingen, Klosterneuburgsaal 41 Blumenstraße Göppingen, BW, 73033 Deutschland (Karte)

Prof. Dr. Ulrich Kohnle

Universität Freiburg, Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Badem-Württemberg

Die Beziehungen zwischen Wald und Klimawandel werden von zwei grundlegend unterschiedlichen Aspekten charakterisiert: einerseits entziehen Bäume der Atmosphäre beim Holzwachstum klimaschädliches Kohlendioxid und können so zum Klimaschutz beitragen. Andererseits leiden Wälder unter den Veränderungen und sind damit gleichzeitig auch Opfer des Klimawandels.

Der Vortrag geht dazu auf Grundlagen des Baumwachstums ein: Wie funktioniert Photosynthese, wie wird Holz gebildet und wie wachsen ganze Bäume? Einen Schwerpunkt bilden Überlegungen, wie sich der anhaltende Klimawandel zukünftig wohl auf unsere Baumarten und Wälder auswirken könnte und welche Möglichkeiten für sinnvolle Maßnahmen zur Stabilisierung und Anpassung bestehen.

Zurück
Zurück
3. November

Wie kann die Stromversorgung mit erneuerbaren Energien funktionieren?

Weiter
Weiter
8. Dezember

Auf Pilz gebaut - nachhaltiges Bauen im 21. Jahrhundert