Zurück zu allen Events

Wie kann die Stromversorgung mit erneuerbaren Energien funktionieren?

  • Stadthalle Göppingen, Klosterneuburgsaal 41 Blumenstraße Göppingen, BW, 73033 Deutschland (Karte)

Prof. Dr. Dierk Bauknecht

Universität Freiburg, Fakultät für Umwelt und natürliche Ressourcen

Die erneuerbaren Energien sind die umweltfreundlichste Form der Stromerzeugung, die uns zur Verfügung steht. Ihre Kosten sind zudem in den letzten Jahren deutlich gesunken und konkurrenzfähig geworden. Entsprechend besteht das politische Ziel, sie weiter bis auf 100% der Stromversorgung auszubauen. Dafür reicht es jedoch nicht, fossile Kraftwerke durch erneuerbare zu ersetzen. Denn erneuerbare Energien haben eine Reihe von Eigenschaften, die eine weitergehende Anpassung des Strom- und Energiesystems erfordern. Das betrifft das Strommarktdesign, das Stromnetz, die Nutzung von Flexibilität zum Beispiel auch auf Verbrauchsseite, die zentrale oder dezentrale Auslegung des Stromsystems sowie die zunehmende Elektrifizierung. In diesem Vortrag werden diese Herausforderungen vorgestellt und Lösungsansätze diskutiert.

Zurück
Zurück
13. Januar

Wasserstoff – Energieträger für eine nachhaltige Zukunft

Weiter
Weiter
10. November

Der Wald im Klimawandel was n/tun?