Stadtbild im Wandel
Stadtbild im Wandel - Göppingens Entwicklung im Spiegel von rund 500 Jahren
Die älteste Darstellung der herzoglich-württembergischen Amtsstadt Göppingen stammt aus dem „Filstalpanorama“ von 1535. In der württembergischen Nebenresidenz mit dem kurz darauf erbauten Schloss und der 1618 folgenden Stadtkirche lebten die Menschen meist von Handwerk, Landwirtschaft und Dienstleistungsgewerbe.
Der verheerende Stadtbrand von 1782 führte zu einem kompakten klassizistischen Stadtbild. Die zur Mitte des 19. Jahrhunderts einsetzende Industrialisierung sorgte für ein explosives Wachstum Göppingens, die auch im Zuge des technischen Fortschritts neue bauliche Strukturen notwendig machte. Im Vortrag soll mit historischem Bildmaterial die bauliche Entwicklung Göppingens im Kontext des jeweiligen Zeithorizonts veranschaulicht und zudem an inzwischen verschwundene Gebäude erinnert werden.
Ort: vhs-Haus, Mörikestr. 16, Göppingen
Referent: Dr. Stefan Lang, Kreisarchivar
Kosten: 5,00 Euro / 3,00 Euro für Mitglieder des SSR
Anmeldung: 07161 650-9705 oder
vhs@goeppingen.de,
www.vhs-goeppingen.de
Ort: VHS Göppingen